Produkt zum Begriff Weiher-Ulrike-Traditionelle-Musik:
-
Mach Musik! (Theilen, Ulrike)
Mach Musik! , Kurztext Die Welt der Musik ist jedem zugänglich. Ausgehend von den Fähigkeiten, über die Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen verfügen, stellt die Autorin eine Vielfalt von Übungen vor. Alle Beispiele sind in der Unterrichtspraxis erprobt und für Einzel- oder Gruppensituationen geeignet. Darüber hinaus findet der Leser eine Einführung in die verschiedenen Aspekte musikalischer Kommunikation und die grundlegenden Erfahrungen, die beim gemeinsamen musikalischen Tun möglich sind. Dieses Buch gibt wertvolle Anregungen, wie man musikalische Angebote für Menschen mit schweren Behinderungen gestalten kann. -------------------------------------------------------------------------------- Inhalt Musikalisches Miteinander: Verhalten des Schülers. Interaktionsstile der Lehrkraft. Gleichzeitigkeit. Dialog. Führen und Folgen. Gefühlsabstimmung. Ordnung, Wiederholung, Variation. Schüler-Schüler-Interaktion Sich-Bewegen: Körperteile bewegen, Rollen, Schwingen. Enger Kontakt -- auf dem Boden, auf dem Schoß, auf dem Arm. Bewegungsunterstützende Geräte: Schaukel, Schaukelstuhl, Wasserbett, großer Ball, Rollstuhl. Stehen, Gehen, Tanzen mit Requisiten, Freies Tanzen. Fingerspiele, Einfache Handbewegungen, Körperklanggesten, Handpuppen Hören: Dem anderen zuhören, Sich hören lassen, Gemeinsam singen. Für den Schüler spielen, Trommeln, Stabspiele, Geräuschinstrumente, Metallene Schlaginstrumente, Saiteninstrumente. Musikaufnahme Tönen: Spielerisches Erkunden mit Handführung, Freies Erkunden, Musizieren mit Handführung, Selbständiges Musizieren. Die Trommeln, die Stabspiele, die Saiteninstrumente, Rasseln, Schellen, Handglocken, das große Becken: Spielerisches Erkunden, Musizieren , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage Aufl., Erscheinungsjahr: 20151007, Produktform: Kartoniert, Autoren: Theilen, Ulrike, Edition: REV, Auflage: 15002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 181, Abbildungen: Lieder und Notenbeisp., Keyword: Behindertenpädagogik; Heilpädagogik; Musikerziehung; Musikunterricht; Rhythmische Erziehung; Schwerstbehinderung, Fachschema: Musiktherapie~Psychotherapie / Musiktherapie~Therapie / Musiktherapie~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Kreative Therapie (Kunst, Musik, Theater), Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Länge: 223, Breite: 207, Höhe: 12, Gewicht: 433, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783497016990, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1333450
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 € -
Handgefertigte Bitter-Bambusflöte/Dizi, traditionelle chinesische Musik-Holzbläser
Die E-Tastenflöte aus natürlichem Bitterbambus, einfach zu spielen. Die präzisen Tonlöcher werden von den professionellen Flötenspielern hergestellt, es hilft Ihnen, reinen und melodiösen Klang zu erzeugen, perfektes Instrument für Anfänger und Musikliebhaber. Merkmale: Zartes chinesisches Musikinstrument, E-Taste, mit klarem und melodiösem Klang. Hergestellt aus natürlichem Bitterbambus(mehr als 3 Jahre), mit geordnetem und kompaktem Bindedraht. Einfach eingestecktes Messinggelenk, bequem für die Montage. Exquisite Verarbeitung, mit professionellen und präzisen Tonlöchern bieten es genauen Ton. 1 Blasloch, 1 Membranloch, 6 Tonlöcher und 2 Lochpaare, um Klang zu geben und dekorative Quasten aufzuhängen. Kommt mit 2 Packungen Bambusmembran und chinesischem Knoten. Einfach zu spielen, tolles Instrument für Anfänger und Musikliebhaber. Spezifikationen: Material: Bittere Bambus Fugenmaterial: Kupfer Schlüssel: UND Länge: 54.5cm / 21.5 Zoll Artikelgewicht: 100g / 3,5 Unzen Packungsgrösse: 43 * 5.5 * 3.5cm / 17.0 * 2.2 * 1.4in Paketgewicht: 203g / 7,2 Unzen Paketliste: 1 * Querflöte 2 * Bambus Membran 1 * chinesischer Knoten
Preis: 20.91 € | Versand*: 0.00 € -
Melodie als Klangrede. In der Musik des 17./18. Jahrhunderts (Engelke, Ulrike)
Melodie als Klangrede. In der Musik des 17./18. Jahrhunderts , Die authentische Wiedergabe Alter Musik verlangt ein gründliches Wissen über die damals geltenden Regeln. Dieses Buch bietet allen Instrumentalisten und Sängern eine fachlich fundierte und wertvolle Anleitung zur Interpretation der Musik des 17./18. Jahrhunderts. Ulrike Engelke - international angesehene Flötistin, erfahrene Dozentin und Leiterin einer Akademie für Alte Musik - hat über viele Jahre die Quellen alter Meister studiert und für die Praxis in Konzert und Lehre ausgewertet. Im vorliegenden Buch sollen G. Muffat, J. Mattheson, J. J. Quantz, C. P. E. Bach, L. Mozart, J. A. Hiller, G. Türk und viele andere selbst zu Worte kommen. Die Auswahl der Texte und die Notenbeispiele berücksichtigen die wichtigsten Aspekte der Klangrede. Inhalt: "Melodie als Klangrede" Musikalische Interpunktion und Artikulation auf Tasten-, Blas-und Streichinstrumenten und dem Gesang Musikästhetik im 18. Jahrhundert Der musikalische Stil Frankreichs im 17./18. Jahrhundert Nützliche Ratschläge der Alten Meister zum "guten Vortrag" Wesentliche Manieren in Frankreich Wesentliche Manieren in Deutschland und Italien Willkürliche Veränderungen über die "simpeln Intervalle" Vibrato im 17. und 18. Jahrhundert For an authentic performance of Early Music, familiarity with the rules and conventions of the period is essential. The book offers well-founded knowledge on interpretation of the 17th/18th century music to all interested individuals. Ulrike Engelke - internationally well-respected flutist, experienced lecturer for many years and academy director in Early Music - has evaluated numerous historical sources of the Baroque and Classical periods. In the present book G. Muffat, J. Mattheson, J. J. Quantz, C. P. E. Bach, L. Mozart, J. A. Hiller, G. Türk will speak for themselves. The selections of text and music examples consider the most important aspects of musical speech. Contents: "Melody as musical speech" Musical punctuation and articulation Musical aesthetics in the 18th century The musical style in France in the 17th/18th century Useful advice of the ancient masters for a "good delivery" Essential Ornaments in France Essential Ornaments in Germany and Italy Extempore Variations on Simple Intervals Vibrato in the 17th/18th century , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201806, Produktform: Kartoniert, Beilage: mit Spiralbindung, Autoren: Engelke, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 510, Keyword: 17./18. Jahrhundert; Blasinstrumente; Frankreich; Musikästhetik; Streichinstrumente, Fachschema: Musikgeschichte, Warengruppe: HC/Musikgeschichte, Fachkategorie: Musikgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: agenda Verlag GmbH & Co., Verlag: agenda Verlag GmbH & Co., Verlag: agenda Münster, Länge: 299, Breite: 236, Höhe: 35, Gewicht: 1522, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Abitur-Training - Musik
Abitur-Training - Musik , Abitur-Training - Musik Dieser Trainingsband enthält umfangreiches Übungsmaterial zu wesentlichen Inhalten des Musikunterrichts der Oberstufe (11., 12., 13. Klasse) - ideal zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren und das Musik-Abitur: Einblick in die musikalischen Epochen (Mittelalter, Renaissance, Barock, Klassik, Romantik, Musik des 20./21. Jahrhunderts) Basiswissen zu wichtigen Aspekten praktische Hinweise und Tipps zum Erschließen von Aufgabenstellungen anschauliche Beispiele zum methodischen Vorgehen beim Lösen von Aufgaben zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen Notentexte zu den Aufgaben im zugehörigen Notenheft Hinweise auf Hörbeispiele im Internet , Sprachkurse > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201710, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: STARK-Verlag - Training##, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Keyword: Abitur; Abituraufgaben; Abiturprüfung; Abiturvorbereitung; Allgemeine Hochschulreife; Aufgaben; Basiswissen; Beispiele; Berufliche Oberschule; Berufliches Gymnasium; BOS; Coach; Erklärungen; Erläuterung; Extemporale; Fachabitur; FOS; Gesamtschule; Grundkurs; Grundwissen; Gymnasium; Hausaufgaben; Klassenarbeiten; Kompetenzen; Lehrplan; Lehrplan plus; Leistungskurs; Lernen; Lernmethoden; Lernprobleme; Lernschwierigkeiten; Lernstrategien; Lerntechniken; Lösungen; Methoden; Nachhilfe; Nachholen; Oberstufe; Prüfung; Prüfungsaufgaben; Prüfungsvorbereitung; Schulaufgaben; Schülerhilfe; Sek II; Sekundarstufe 2; Stegreif; Tests; Trainer; Üben; Übungen; Übungsbuch; Übungsheft; Unterrichtsstoff; verstä, Fachschema: Musikunterricht / Lernhilfe, Abiturwissen~Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Musikgeschichte~Musikerziehung~Musikunterricht, Bildungsmedien Fächer: Musik, Fachkategorie: Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Musikwissenschaft und Musiktheorie~Musik: Stile und Gattungen~Musikgeschichte, Region: Deutschland, Bildungszweck: für das Studium zu Hause, Privatunterricht~für die Sekundarstufe II~Lehrbuch, Skript~Prüfungstrainingsmaterial~für Prüfungen, Tests, Assessments~Für die Gesamtschule~Für das Gymnasium, Thema: Verstehen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Musik, Thema: Optimieren, Schulform: ABI GES GYM, Text Sprache: ger, Verlag: Stark Verlag GmbH, Verlag: Stark Verlag GmbH, Verlag: Stark Verlag GmbH, Länge: 161, Breite: 234, Höhe: 18, Gewicht: 548, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarstufe II, Gesamtschule, Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist traditionelle mexikanische Musik?
Traditionelle mexikanische Musik umfasst eine Vielzahl von Stilen und Genres, darunter Mariachi, Ranchera, Norteña und Banda. Diese Musikrichtungen werden oft von traditionellen Instrumenten wie der Gitarre, der Violine und dem Akkordeon begleitet und spiegeln die kulturellen Einflüsse der indigenen Völker Mexikos sowie der spanischen Kolonialzeit wider. Die Texte behandeln oft Themen wie Liebe, Verlust, Stolz auf die mexikanische Kultur und soziale Gerechtigkeit.
-
Was ist traditionelle schottische Musik?
Traditionelle schottische Musik ist eine Form von Volksmusik, die in Schottland seit Jahrhunderten gespielt wird. Sie umfasst verschiedene Genres wie Strathspeys, Reels, Jigs und Balladen, die oft auf traditionellen Instrumenten wie Dudelsäcken, Geigen und Harfen gespielt werden. Die Musik erzählt oft Geschichten über schottische Geschichte, Kultur und Landschaft.
-
Was ist traditionelle deutsche Musik?
Traditionelle deutsche Musik umfasst eine Vielzahl von Genres und Stilen, die über Jahrhunderte hinweg entwickelt wurden. Dazu gehören Volksmusik, Blasmusik, Schlager und klassische Musik. Typische Instrumente sind die Zither, das Akkordeon, die Geige und die Trompete. Die Texte behandeln oft Themen wie Liebe, Natur und das Leben auf dem Land.
-
Was ist russische traditionelle Musik?
Russische traditionelle Musik umfasst eine Vielzahl von Stilen und Genres, die über Jahrhunderte hinweg entwickelt wurden. Dazu gehören Volksmusik, Chorgesänge, Balalaika-Musik, Klassik und auch moderne Interpretationen traditioneller russischer Melodien. Typische Instrumente sind die Balalaika, das Bajan (eine Art Akkordeon) und die Domra (eine dreisaitige Laute). Die Musik ist oft von einer starken emotionalen Ausdruckskraft geprägt und spiegelt die reiche kulturelle Geschichte Russlands wider.
Ähnliche Suchbegriffe für Weiher-Ulrike-Traditionelle-Musik:
-
Das ist Musik!
Das ist Musik! , Von Mozart bis Beyoncé: Das große Buch für kleine Musikfans Wie funktioniert eine E-Gitarre? Wer hat eigentlich den Hip-Hop erfunden? Dieses Musikbuch entführt Kinder ab 10 Jahren in die Welt von Klassik , Jazz und Rock. Das Buch porträtiert über 20 berühmte Künstler*innen und Bands und deren größte Erfolge. Es gibt einen Überblick über große Opern und Musicals, legendäre Festivals und neue Musiktrends. Zusätzlich werden die wichtigsten Musikinstrumente und Musikstile vorgestellt. Mit über 1000 Fotos und leicht verständlichen Texten ist "Das ist Musik" eine spannende Einführung in die schillernde Welt der Musik. Musik zum Anfassen - Let the music play: Umfangreiches und leicht verständliches Wissen über Musik für Kinder ab 10 Jahren. - Außergewöhnliche Biografien: Mit über 20 Porträts berühmter Künstler*innen und Bands, deren größten Erfolge und spektakuläre Lebensgeschichten. - Von Beethoven bis Bollywood: eine chronologische Reise durch die Musikgeschichte und die musikalischen Stilrichtungen. - Klavier, Saxofon und Harfe: mit einem Überblick über die wichtigsten Musikinstrumente und Instrumentenarten. - Hochwertig ausgestattet: Hardcover mit über 1000 farbigen Fotos und Abbildungen. - Am Puls der Zeit: mit zahlreichen Infos zu aktuellen Musiktrends und Musikgrößen wie Adele, Beyoncé oder K-Pop. Eine spannende Reise durch die Musikgeschichte Ob Beethoven, die Beatles oder Adele - hier erfahren Kinder alles über das Leben berühmter Komponist*innen und Musiker*innen aus allen Epochen und ihren Werken. Das Buch gibt einen Einblick in die wichtigsten Musikgenres : Von klassischer Musik über Blues und Jazz, Reggae und Hip-Hop bis Rock und Pop. Es zeigt die Entwicklung der verschiedenen Musikrichtungen und porträtiert deren wichtigste Vertreter . Im Instrumententeil werden klassische und traditionelle Musikinstrumente und Instrumentenarten aus aller Welt vorgestellt. Mit seinen über 1000 farbigen Fotos und Abbildungen ist "Das ist Musik!" auch optisch ein Highlight! Eine spannende Einführung in die schillernde Welt der Musik für Kinder ab 10 Jahren. Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Musik und Kontingenz
Musik und Kontingenz , In dem Maße, wie die Welt nicht mehr als schlicht gegeben, sondern als immer schon gedeutet aufgefasst wird, wächst das Bewusstsein für die Kontingenz ihrer Erscheinungen: für das Unentscheidbare, Unbestimmbare, Unverfügbare. Daraus resultieren Offenheit einerseits, ein Mangel an Gewissheit andererseits - und damit eine Widerständigkeit, die zu Unsicherheit führen kann. Von dieser Tendenz ist nicht nur das Alltägliche betroffen mit seinem Verständnis z.B. von Ethnie oder Gender, sondern sie bewegt die gesamte Kultur - und insofern auch die Künste und die Wissenschaften. Was bedeuten für Letztere Offenheit, Unverfügbarkeit, Ungewissheit und Unsicherheit? Wie kann pädagogisch, aber auch im Alltag darauf reagiert werden? Ist gar aus der Kontingenz von Deutungen und Haltungen ein produktiver Funke zu schlagen? Die Beiträge dieses Bandes gehen u.a. diesen Fragen aus künstlerischer, musikwissenschaftlicher und pädagogischer Perspektive nach. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230829, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Schatt, Peter W., Seitenzahl/Blattzahl: 184, Keyword: historische Musikwissenschaft; Filmwissenschaft; systematische Musikpädagogik; empirische Musikpädagogik; Musikunterricht; Instrumentaldidaktik; Menschenbild; Musikbegriff; Kommunikation; Interaktion; Kultur; Interpretation, Fachschema: Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Musikerziehung~Musikunterricht~Bildungssystem~Bildungswesen~Kunsterziehung~Kunstunterricht, Fachkategorie: Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Bildungssysteme und -strukturen~Fachspezifischer Unterricht~Unterricht und Didaktik: Kunst, allgemein, Warengruppe: TB/Musiktheorie/Musiklehre, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 15, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783830997443, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2936052
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Freude an Musik
Freude an Musik
Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 € -
Eichhorn - Musik Soundtisch
Eichhorn Soundtisch: Der mulitfunktionale Soundtisch besteht aus einem Xylophon, einem Becken, einer Quitsche und einem Waschbrett. Mit dem Tisch wird die Akustik und die Motorik Ihres Kindes gezielt gefördert und geschult. Der Soundtisch ist bunt lackiert und macht tolle Geräusche. Für Kinder ab einem Jahr geeignet.Xylophon, Becken, Quietsche undWaschbrett, 36x16cm, Kiefer, MDF,Buche, TB/Einlage, 1J+
Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie heißt dieser Musikstil: traditionelle französische Musik?
Der Musikstil, der traditionelle französische Musik repräsentiert, wird oft als "Musette" bezeichnet. Musette ist eine Form des französischen Volkslieds, das typischerweise mit dem Akkordeon und anderen traditionellen Instrumenten gespielt wird. Es ist eng mit der Pariser Straßenmusik und dem Tanz verbunden.
-
Was kennzeichnet die traditionelle Musik der Troubadoure?
Die traditionelle Musik der Troubadoure ist lyrisch und poetisch, oft begleitet von einer einfachen Melodie auf einem Saiteninstrument wie der Laute. Die Texte behandeln oft Themen wie Liebe, Rittertum und höfische Lebensweise. Die Musik wird meist in der okzitanischen Sprache gesungen und war im Mittelalter in Südfrankreich und Norditalien verbreitet.
-
Was macht Ulrike Folkerts?
Was macht Ulrike Folkerts? Ulrike Folkerts ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Kommissarin Lena Odenthal im Tatort bekannt ist. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin engagiert sie sich auch für verschiedene soziale und politische Themen. Sie setzt sich beispielsweise für die Rechte von LGBT+-Personen ein und unterstützt verschiedene Hilfsorganisationen. Zudem ist sie als Synchronsprecherin tätig und leiht ihre Stimme verschiedenen Charakteren in Filmen und Serien. In ihrer Freizeit betreibt sie gerne Sport und engagiert sich für den Tierschutz.
-
Wo wohnt Ulrike Folkerts?
Ulrike Folkerts wohnt in Berlin. Sie ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Kommissarin Lena Odenthal im Tatort bekannt ist. Folkerts wurde in Kassel geboren, ist aber in Berlin ansässig. Sie hat in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands. Wo wohnt Ulrike Folkerts?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.